Photovoltaik Hannover:
Ihr Ansprechpartner für PV
in der Region

Sie interessieren sich für eine Solaranlage in Hannover und der Umgebung? Dann sind wir Ihr idealer Ansprechpartner. Erfahren Sie jetzt alles, was Sie über Photovoltaik in Hannover und der Region wissen müssen.

Angebot einholen

4,7 / 5 basierend auf 1.205 Google Bewertungen

Victor Kahl – Ihr
lokaler Photovoltaik
Experte in Hannover

Mein Name ist Victor Kahl. Ich bin Ihr Experte für Photovoltaikanlagen in Hannover und der Umgebung. Seit 2020 unterstütze ich Menschen als Berater für Photovoltaik bei Energieversum beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Gemeinsam mit meinem Team haben wir dabei bereits über 185 PV-Projekte realisiert. Gern sind wir in Hannover und Umgebung persönlich für Sie da.

Sie haben Interesse an
einer Beratung?

Nutzen Sie jetzt unsere unverbindliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Wir ermitteln die Ersparnisse durch Photovoltaik ganz individuell für Ihren Haushalt.

Angebot einholen

Lohnt sich Photovoltaik
in Hannover?

Die zentrale Frage: Lohnt sich eine Solaranlage in Hannover und der Umgebung? Die sonnenklare Antwort lautet: “Ja”. Mit rund 2300 Sonnenstunden im Jahr (laut climate-data.org) bietet Hannover ideale Bedingungen für den Umstieg auf Photovoltaik. Neben der Anzahl der Sonnenstunden kommt es auch auf die Globalstrahlung in der Region Hannover an. Hier verrät ein Blick in die Karte des Deutschen Wetterdienstes, dass vor Ort im letzten Jahr 1081 bis 1100 kWh pro Quadratmeter gemessen wurden. Auch hier sind die Aussichten für Solar in der Landeshauptstadt Hannover also vielversprechend.

Neben der Kraft der Sonne spielt natürlich auch die Qualität der Anlage eine entscheidende Rolle. Vor allem in Bezug auf die Solarmodule zeigen sich große Unterschiede. Bei Energieversum können Sie sich auf moderne, bifaziale Module verlassen, die die Sonnenstrahlen nicht nur von vorne, sondern auch rückseitig aufnehmen und in Solarstrom verwandeln können.

 

Solarkataster zeigt das PV-Potenzial in der Stadt Hannover

Sie möchten in Hannover auf PV-Energie vom eigenen Dach umsteigen, wissen aber nicht, ob Ihr Dach dafür geeignet ist? Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt Sie dabei. Mit dem Solarkataster erhalten Sie einen klaren Überblick, welche Dachflächen sich für die Nutzung von Photovoltaik eignen. Das Online-Tool bietet eine erste Einschätzung zur Eignung Ihres Daches für Solarenergie. Weiterhin bietet die Stadt Hannover die Möglichkeit, sich kostenlos beraten zu lassen. Energieberaterinnen und -berater prüfen dann vor Ort oder anhand von Unterlagen, ob eine Solaranlage sinnvoll und umsetzbar ist.

Photovoltaikanlagen Anbieter Hannover

Photovoltaikanlagen ganzheitlich denken – mit Stromspeicher, Wallbox, Wärmepumpe und Co.

Wer eine Photovoltaikanlage plant, sollte nicht nur an die Stromerzeugung denken, sondern auch an deren optimale Nutzung. Dazu gehört natürlich in erster Linie ein passend dimensionierter Stromspeicher, der optimal auf die Leistung der Anlage (in kWp) abgestimmt ist. Besonders effizient ist es natürlich, wenn der erzeugte Solarstrom möglichst direkt genutzt werden kann – am besten für große Verbraucher wie eine Wärmepumpe oder eine Wallbox für das Elektroauto. Denn jede selbstgenutzte Kilowattstunde spart nicht nur Geld, sondern auch teuren Netzstrom, der häufig noch mit fossilen Energieträgern erzeugt wird.

Durch eine intelligente Steuerung lassen sich die Energieflüsse so optimieren, dass möglichst viel des selbst produzierten Stroms direkt im Haushalt genutzt wird. Smarte Energiemanagementsysteme sorgen dabei dafür, dass die Wärmepumpe immer genau dann arbeitet, wenn die Sonne scheint, oder dass das E-Auto mit Solarstrom anstatt mit Netzstrom geladen wird. Mit einem PV-Speicher gelingt es zudem ganz bequem, abends oder nachts noch auf Sonnenenergie zurückzugreifen.

Entscheidend für eine zuverlässige, langlebige und effiziente PV-Anlage ist eine fachgerechte Installation. Die Solarmodule müssen optimal ausgerichtet, die Wechselrichter korrekt dimensioniert und die gesamte Anlage sicher integriert werden. Deshalb lohnt es sich immer, auf einen erfahrenen sowie vertrauenswürdigen Anbieter zu setzen, der die Installation professionell durchführt. Denn eine PV-Anlage ist eine Investition für 20 Jahre und länger – und genau so sollte sie auch von Anfang an geplant werden. Bei Energieversum können Sie sich auf eine ganzheitliche Beratung und hochwertige, moderne Produkte verlassen.

Gibt es Photovoltaik-
Förderung in Niedersachsen und Hannover?

Strom aus der eigenen PV-Anlage ist beliebt – und das gilt natürlich auch für die Photovoltaik Förderung. Doch da sich PV auch ohne Zuschüsse wirtschaftlich lohnt, sind nicht überall finanzielle Unterstützungen verfügbar. Ein Blick auf die aktuellen Fördermöglichkeiten in Niedersachsen und Hannover zeigt, welche Programme Hausbesitzerinnen und -besitzer nutzen können.

Nein, derzeit gibt es keine spezifische PV-Förderung in Niedersachsen. Jedoch lassen sich natürlich auch dort die bundesweiten Förderkredite der KfW Bank nutzen. Stand: März 2025

Ja, es gibt sogar verschiedene Förderprogramme, die den Ausbau von Photovoltaikanlagen unterstützen. Zum einen wäre da die Dach-Solar-Richtlinie. Das fördert hochwertige Dachdämmungen, die in Kombination mit der Installation einer Solaranlage durchgeführt werden. Pro Quadratmeter gedämmter Dachfläche können 50 Euro beantragt werden, maximal jedoch 50.000 Euro pro Gebäude. Anträge sind noch bis Ende September 2025 möglich. ​Auch in Kombination mit Gründächern gibt es eine Förderung für PV. Für Dachbegrünungen sind Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro drin. Wird gleichzeitig eine Photovoltaikanlage installiert, erhöht sich der Zuschuss auf bis zu 15.000 Euro. Zu guter Letzt gibt es ein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen auf großen Dachflächen an. Ab einer Leistung von 100 kWp wird eine Förderung von 100 Euro pro kWp gewährt, mit einem Höchstbetrag von 30.000 Euro. Stand: März 2025

Meist kann man Anträge online stellen. Im Normalfall muss eine Förderung vor Projektstart bewilligt sein. Lassen Sie sich hier gern von uns beraten. Wir helfen Ihnen auch bei der Beantragung möglicher Subventionen. Stand: März 2025

Das ist Energieversum
Ihr Photovoltaik-Unternehmen für Hannover

Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe. Mit dem zweitgrößten Energieunternehmen (29.087 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) in Deutschland teilen wir unsere nachhaltige und kundenorientierte Geschäftsstrategie. Die EnBW befindet sich zu mehr als 90 Prozent in öffentlicher Hand. Das gibt unseren Werten und Garantieversprechen eine besondere Aussagekraft und Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch in Jahrzehnten mit Ihrer Photovoltaikanlage zufrieden sein werden.

  • 2010 gegründet von René Möllenbeck
  • Qualifizierter Handwerksbetrieb
  • Über 40.000 verbaute Photovoltaikanlagen
  • Unter den Top 5 Solarteuren Europas
  • Ein Unternehmen der EnBW Gruppe

Zufriedene Energieversum-
Kunden in Deutschland

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Photovoltaik
All Inclusive
zum Festpreis

Unsere Photovoltaikanlagen beinhalten alle Komponenten, die Sie für eine selbstbestimmte Stromversorgung benötigen. Starten Sie jetzt in eine nachhaltige und kostengünstige Energiegewinnung mit Zukunft.

Leistungsstarke Technologien
von Premium-Herstellern

EV.cockpit

Die neue Dimension des Energiemanagements

Bauer 450 Watt

Deutlicher Mehrertrag durch bifaziale Halbzellen

WINAICO 450 Watt

Moderne Zelltechnologie und ein edles Design

EV.longlifeakku

Exklusiv für Energieversum entwickelte Speicherlösung

Schneider Charge Pro

Modernste Technologie mit Max. Konnektivität und Ladeleistung

EV Charge 11 kW

Vereint Leistungsstärke mit elegantem Design

EV.power

Strom günstig laden und optimal verbrauchen

EV.finance

Photovoltaik Kredit zu Top-Konditionen

EV.protect

20 Jahre keine Folgekosten

Unsere Bewertungen
sprechen für sich

Wie lebt es sich mit einer Photovoltaikanlage von Energieversum? Zahlreiche Kundinnen und Kunden berichten im Internet von Ihrer Erfahrung.

In fünf Schritten zur
Photovoltaikanlage

Wir nehmen Ihnen sämtlichen Aufwand bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage ab. Unser All Inclusive hat aber noch viel mehr zu bieten – zum Beispiel die Garantie, dass wir Ihre Photovoltaikanlage innerhalb von zwei bis vier Monaten in Betrieb nehmen.

Kaufvertrag unterschrieben? Danach beginnen wir mit Ihrem Photovoltaik-Projekt. Wir übernehmen die komplette Anlagenplanung für Sie und stimmen alle Komponenten sowie den Montageablauf perfekt aufeinander ab.

Wir nehmen Ihnen lästige Antragsverfahren und die Kommunikation mit dem Netzbetreiber ab. Das Beste daran: Sie bleiben durch unser automatisches E-Mail-Benachrichtigungssystem trotzdem informiert.

Sie sollen möglichst schnell Ihren eigenen Strom produzieren. Deshalb installieren unsere qualifizierten Montage-Teams innerhalb von zwei Monaten nach Auftragsbestätigung sämtliche Komponenten Ihrer neuen Photovoltaikanlage.

Wir begleiten die Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen für die Abnahme durch den für Ihre Region zuständigen Netzbetreiber. Spätestens nach vier Monaten nach Auftragsbestätigung dürfen Sie sich über die ersten Erträge Ihrer PV-Anlage freuen.

Wir bleiben als Partner an Ihrer Seite: Nach Inbetriebnahme der PV-Anlage sind wir selbstverständlich für Sie da und im Bedarfsfall schnell vor Ort. Außerdem entstehen Ihnen für 20 Jahre keine Folgekosten.

Häufig gestellte
Fragen

Ein Blick in die Karte des Deutschen Wetterdienstes verrät, dass vor Ort im letzten Jahr 1081 bis 1100 kWh pro Quadratmeter gemessen wurden.

Mit rund 2300 Sonnenstunden im Jahr (laut climate-data.org) bietet Hannover ideale Bedingungen für den Umstieg auf Photovoltaik.

Grundsätzlich installieren wir Photovoltaikanlagen ab 2,4 kWp. Der Gewerbekundenbereich beginnt bei uns ab 50 kWp. Wenn Sie wissen wollen, ob eine Photovoltaikanlage für Ihr Unternehmen möglich und wirtschaftlich ist, beraten wir Sie gerne dazu.

Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe.

Bei Energieversum ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden besonders wichtig. Daher können Sie sich mit EV.protect gegen Folgekosten absichern. Damit legen wir die Grundlage für den finanziellen Erfolg Ihres Photovoltaik-Investments. Sie möchten detailliertere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit.

Energieversum hat 4,70 von 5 Sternen 195 Bewertungen auf ProvenExpert.com