Photovoltaik Hamburg:
Ihr Ansprechpartner
in der Region

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage im Großraum Hamburg? Dann sind wir Ihr idealer Ansprechpartner vor Ort. Wir informieren Sie gern über alles, was Sie über PV-Anlagen in Hamburg und der Region wissen müssen.

Angebot einholen

4,7 / 5 basierend auf 1.205 Google Bewertungen

Pablo Pust – Ihr
lokaler Photovoltaik
Experte in Hamburg

Ich bin Pablo Pust, Ihr Experte für Photovoltaikanlagen in Hamburg und der Umgebung. Als Berater für Photovoltaik unterstütze ich Menschen beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Gemeinsam mit meinem Team konnten wir bereits mehr als 450 Haushalten zur eigenen Solaranlage verhelfen. Gern sind wir in Hamburg und Umgebung persönlich für Sie da.

 

 

Sie haben Interesse an
einer Beratung?

Nutzen Sie jetzt unsere unverbindliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Wir ermitteln die Ersparnisse durch Photovoltaik ganz individuell für Ihren Haushalt.

Angebot einholen

Lohnt sich eine PV-Anlage in Hamburg?

In Hamburg ist es immer grau und regnet? Von wegen. Laut climate-data.org scheint in Hamburg ganze 2250 Stunden im Jahr die Sonne. Von April bis September sind es demnach im Schnitt mehr als acht Sonnenstunden pro Tag. Doch auch, wenn der Himmel über Hamburg bewölkt ist, bedeutet es nicht, dass dann kein Strom aus Solar erzeugt wird. Denn auch dann trifft immer noch genügend Licht auf die PV-Module. Dies wird zwar schlechter von der Solarzelle verwertet, aber es wird nach wie vor Solarstrom erzeugt. Beste Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage also, um sauberen Sonnenstrom zu erzeugen und zu nutzen. Das belegt auch die Globalstrahlungskarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die der Region Hamburg einen Wert von 1051 bis 1055 kWh pro Quadratmeter im Jahr 2024 bescheinigt. Damit kann die Frage nach der Eignung von Photovoltaik in Hamburg definitiv mit einem “Ja” beantwortet werden. Vor allem, wenn sich zur PV-Anlage noch ein Speicher gesellt, der dafür sorgt, dass der Strom aus Photovoltaik flexibel genutzt werden kann, lassen sich die Kosten für den externen Energiebezug stark senken.

Photovoltaikanlagen in Hamburg

Welche Gebäude eignen sich für Photovoltaikanlagen?

Grundsätzlich eignen sich die meisten Gebäude mit ausreichend Dachfläche für Photovoltaik. Sie müssen natürlich stabil genug sein, auch die Verschattung und die Ausrichtung des Daches zur Sonne spielen eine Rolle. Ob sich Ihr Haus für Photovoltaik eignet und welche Voraussetzungen für die Montage gegeben sein müssen, besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch für Ihren individuellen Fall. Dabei können Sie sich auf das Know-how unseres Teams vor Ort verlassen. Denn Energieversum Hamburg steht mit dem Thema Photovoltaikanlagen natürlich für eine saubere Umwelt und erneuerbare Energien. Aber auch für eine kompetente Beratung, damit Sie autark und zuverlässig Ihren eigenen Strombedarf durch eine Photovoltaikanlage selbst decken können.

Darauf setzen wir mit unserem Angebot. Sollten Sie in Hamburg oder den Regionen um Hamburg wie Reinbek, Norderstedt, Seevetal, Ahrensburg, Glinde, Winsen, Geesthacht, Schwarzenbeck, Büchen und Trittau leben, dann können Sie sich über unser Photovoltaik Komplettangebot freuen.

 

Übrigens: In Hamburg wird der Ausbau der Photovoltaik stark vorangetrieben. Dafür macht sich unter anderem die Solaroffensive Hamburg stark. Eine PV-Pflicht besteht in Hamburg seit dem 1. Januar 2023. So müssen Neubauten hier mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Seit Januar 2024 gilt diese Regelung auch bei wesentlichen Dachumbauten an bestehenden Gebäuden, wie die Hansestadt auf hambrug.de verlauten lässt.

Gibt es eine Förderung für Photovoltaik in Hamburg und Umgebung?

PV-Anlagen sind sehr begehrt. Kein Wunder, dass die Fördertöpfe, die den Kauf einer Anlage noch attraktiver machen sollen, ebenfalls stark frequentiert sind. Gleichzeitig argumentieren viele Städte und Gemeinden, dass die Investition in Photovoltaik auch ohne Förderung lukrativ ist und begründen so, dass die Subvention entfällt. Doch wie sieht es in Hamburg aus?

In Hamburg wird die Kombination aus Photovoltaik und Gründach gefördert. Unternehmen, Privatpersonen, Verbände und Vereinigungen können die Förderung beantragen. Für Privatpersonen und kleine Unternehmen liegt die maximale Förderung bei 60 Prozent. Stand: Februar 2025

Derzeit gibt es neben der Gründachförderung in Hamburg keine spezielle Förderung für Photovoltaikanlagen. Natürlich stehen aber deutschlandweit die Angebote der KfW zur Verfügung. Stand: Februar 2025

Der Antrag für die Gründachförderung mit Solar ist vor Projektstart bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) zu stellen. Stand: Februar 2025

Das ist Energieversum
Ihr Photovoltaik-Unternehmen für Hamburg

Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe. Mit dem zweitgrößten Energieunternehmen (29.087 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) in Deutschland teilen wir unsere nachhaltige und kundenorientierte Geschäftsstrategie. Die EnBW befindet sich zu mehr als 90 Prozent in öffentlicher Hand. Das gibt unseren Werten und Garantieversprechen eine besondere Aussagekraft und Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch in Jahrzehnten mit Ihrer Photovoltaikanlage zufrieden sein werden.

  • 2010 gegründet von René Möllenbeck
  • Qualifizierter Handwerksbetrieb
  • Über 40.000 verbaute Photovoltaikanlagen
  • Unter den Top 5 Solarteuren Europas
  • Ein Unternehmen der EnBW Gruppe

Zufriedene Energieversum-
Kunden in Deutschland

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Photovoltaik
All Inclusive
zum Festpreis

Unsere Photovoltaikanlagen beinhalten alle Komponenten, die Sie für eine selbstbestimmte Stromversorgung benötigen. Starten Sie jetzt in eine nachhaltige und kostengünstige Energiegewinnung mit Zukunft.

Leistungsstarke Technologien
von Premium-Herstellern

EV.cockpit

Die neue Dimension des Energiemanagements

Bauer 450 Watt

Deutlicher Mehrertrag durch bifaziale Halbzellen

WINAICO 450 Watt

Moderne Zelltechnologie und ein edles Design

EV.longlifeakku

Exklusiv für Energieversum entwickelte Speicherlösung

Schneider Charge 22kW

Digitaler Datenaustausch mit NFC/RFID

Schneider Charge 11kW

Elektroauto mit Sonnenstrom laden

EV Charge 11 kW

Vereint Leistungsstärke mit elegantem Design

EV.power

Strom günstig laden und optimal verbrauchen

EV.finance

Photovoltaik Kredit zu Top-Konditionen

EV.protect

20 Jahre keine Folgekosten

Unsere Bewertungen
sprechen für sich

Wie lebt es sich mit einer Photovoltaikanlage von Energieversum? Zahlreiche Kundinnen und Kunden berichten im Internet von Ihrer Erfahrung.

In fünf Schritten zur
Photovoltaikanlage

Wir nehmen Ihnen sämtlichen Aufwand bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage ab. Unser All Inclusive hat aber noch viel mehr zu bieten – zum Beispiel die Garantie, dass wir Ihre Photovoltaikanlage innerhalb von zwei bis vier Monaten in Betrieb nehmen.

Kaufvertrag unterschrieben? Danach beginnen wir mit Ihrem Photovoltaik-Projekt. Wir übernehmen die komplette Anlagenplanung für Sie und stimmen alle Komponenten sowie den Montageablauf perfekt aufeinander ab.

Wir nehmen Ihnen lästige Antragsverfahren und die Kommunikation mit dem Netzbetreiber ab. Das Beste daran: Sie bleiben durch unser automatisches E-Mail-Benachrichtigungssystem trotzdem informiert.

Sie sollen möglichst schnell Ihren eigenen Strom produzieren. Deshalb installieren unsere qualifizierten Montage-Teams innerhalb von zwei Monaten nach Auftragsbestätigung sämtliche Komponenten Ihrer neuen Photovoltaikanlage.

Wir begleiten die Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen für die Abnahme durch den für Ihre Region zuständigen Netzbetreiber. Spätestens nach vier Monaten nach Auftragsbestätigung dürfen Sie sich über die ersten Erträge Ihrer PV-Anlage freuen.

Wir bleiben als Partner an Ihrer Seite: Nach Inbetriebnahme der PV-Anlage sind wir selbstverständlich für Sie da und im Bedarfsfall schnell vor Ort. Außerdem entstehen Ihnen für 20 Jahre keine Folgekosten.

Häufig gestellte
Fragen

Laut climate-data.org scheint in Hamburg ganze 2250 Stunden im Jahr die Sonne. Von April bis September sind es der Quelle nach im Schnitt mehr als acht Sonnenstunden pro Tag.

Die Globalstrahlungskarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bescheinigt der Region Hamburg einen Wert von 1051 bis 1055 kWh pro Quadratmeter im Jahr 2024.

Grundsätzlich installieren wir Photovoltaikanlagen ab 2,4 kWp. Der Gewerbekundenbereich beginnt bei uns ab 50 kWp. Wenn Sie wissen wollen, ob eine Photovoltaikanlage für Ihr Unternehmen möglich und wirtschaftlich ist, beraten wir Sie gerne dazu.

Energieversum ist ein Unternehmen der EnBW Gruppe.

Bei Energieversum ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden besonders wichtig. Daher können Sie sich mit EV.protect gegen Folgekosten absichern. Damit legen wir die Grundlage für den finanziellen Erfolg Ihres Photovoltaik-Investments. Sie möchten detailliertere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit.

Energieversum hat 4,70 von 5 Sternen 195 Bewertungen auf ProvenExpert.com