Schneider
Charge Pro
Die Schneider Charge Pro ist die ideale Ladelösung für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Firmenflotten – leistungsstark, sicher und einfach zu steuern über das EV.cockpit von Energieversum.
Unverbindliche Beratung vereinbaren
7,4 – 22 kW
Nennleistung
7 m
integriertes Kabel
MID
Messgerät für
exakte Abrechnung

Komfort und Zukunftssicherheit auf höchstem Niveau
Die Schneider Charge Pro kombiniert moderne Technologie mit maximaler Konnektivität und hoher Ladeleistung. Dank der flexiblen Steuerungs- und Zugangsmöglichkeiten wird das Laden effizienter und komfortabler. Die Wallbox lässt sich per WLAN oder Modbus verbinden und unterstützt RFID-Authentifizierung mit fünf mitgelieferten Karten. Durch die Vorbereitung für bidirektionales Laden (V2G) ist sie bereit für die Zukunft der Elektromobilität.
Intelligentes Laden mit OCPP1.6
RFID/NFC Lesegerät (inkl. 5 RFID Karten)
WLAN oder Modbus Kommunikation
Bidirektionales vorbereitet
Optional: Integrierter MID-Zähler

Optional: Exakte Verbrauchserfassung dank MID-Zertifizierung
Optional ist die Charge Pro auch als MID-zertifizierte Variante erhältlich. Der integrierte MID-Zähler ermöglicht die korrekte und rechtskonforme Abrechnung von Ladekosten in Mehrfamilienhäusern oder bei Firmenflotten – für maximale Transparenz und nachvollziehbare Verbrauchsdaten.

Robuste Bauweise und einfache Installation
Die Schneider Charge Pro überzeugt durch ihre robuste und wetterfeste Bauweise. Sie ist nach Schutzklasse IP55 gegen Staub und Strahlwasser geschützt und erfüllt die Stoßfestigkeitsklasse IK10. Dadurch eignet sich die Wallbox sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz und hält selbst anspruchsvollen Witterungsbedingungen stand. Dank der Möglichkeit zur Kabelzuführung von oben, unten oder hinten und der flexiblen Montage an der Wand oder auf einem Sockel lässt sich die Wallbox in nahezu jede Umgebung problemlos integrieren.

Elektroauto mit Sonnenstrom laden
Solaroptimiertes Laden ist darauf ausgelegt, den Verbrauch des Netzstroms zu minimieren oder an besonders sonnenreichen Tagen sogar einzustellen. Dies funktioniert immer dann, wenn die Photovoltaikanlage auf dem Dach überschüssigen Strom erzeugt. Wenn die Photovoltaikanlage mehr Strom produziert als im Haushalt verbraucht wird, leitet EV.cockpit automatisch den Überschuss in die Batterie des Elektroautos. Auf diese Weise kann das Auto praktisch kostenlos aufgeladen werden.

Kompatibel mit EV.cockpit
Für ein automatisiertes Lastmanagement kann die Schneider Charge Pro mit dem Home Energy Managementsystem EV.cockpit von Energieversum verbunden werden. Die Konfiguration, Verwaltung und Steuerung erfolgt bequem über die EV.cockpit App.
